-
Nordseeinsel Föhr
Föhr liegt quasi in zweiter Reihe hinter Amrum und Sylt. Geografisch wie im übertragenen Sinn. Sylt ist mondäner, Amrum ursprünglicher und mit den spektakuläreren Stränden (Kniepsand!). Trotzdem fahre ich seit zehn Jahren jedes Jahr mindestens einmal nach Föhr!
-
Schottland: von Shieldaig nach Inveraray
Eine Tour durch die schottischen Highlands: Von der Küste mit pittoresken Dörfern wie Shieldaig, Applecross und Plockton via Eilean Donan Castle ins Landesinnere nach Glen Coe bis Inveraray. Eine Aneinanderreihung schottischer Highlights!
-
Schottland: märchenhafte Isle of Skye
Die Isle of Skye in Schottland ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft mit majestätischen Bergen, wilden Küstenlinien und malerischen Seen. Die Insel bietet zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern und Bootsfahrten, die Abenteurer und Naturliebhaber gleichermaßen begeistern. Nicht zuletzt lockt die Isle of Skye mit charmanten Dörfern, gemütlichen Pubs und der herzlichen Gastfreundschaft der Einheimischen.
-
Schottland: von Oban nach Mallaig
Von Oban nach Mallaig - dem Fährhafen zur Isle of Skye, die Small Isles oder die äußeren Hebriden. Unterwegs beim Hogwarts Express von Harry Potter oder Dumbledores Grab Halt machen!
-
England: Coleridge Way
Der Coleridge Way ist ein 51 Meilen langer Fernwanderweg in Somerset und Devon, England. Er wurde im April 2005 eröffnet und die Route verbindet mehrere Orte, die mit dem Dichter Samuel Taylor Coleridge verbunden sind, beginnend am Coleridge Cottage in Nether Stowey.
-
Tipps für Köln
Köln ist die Heimat des Doms und des Karnevals. Mit knapp einer Million Einwohnern ist sie die viertgrößte Stadt Deutschlands und doch das größte Dorf Deutschlands. Die Stadt ist bunt, weltoffen, schrill und liebenswert.
-
Hamburger Hafen
Hamburg, das Tor zur Welt. Nirgendwo ist das deutlicher spürbar, als an den Landungsbrücken. Erstaunlich, wie viel auf dem Wasser immer los ist - Sightseeing-Barkassen, Hafenrundfahrt-Schiffe, HADAG-Fähren, Hafenschlepper, Privat-Yachten und mitunter die richtig dicken Pötte, Containerschiffe oder Kreuzfahrtschiffe. Es macht schon Eindruck, wenn die das Nebelhorn ertönen lassen! Wußtest Du, dass der Hamburger Hafen fast so groß ist wie Kopenhagen?
-
Berlin – Klassisches Sightseeing in der Hauptstadt
Berlin ist so groß, bunt und vielfältig! Das kann zu Anfang bei einem Besuch in der Hauptstadt etwas erschlagend wirken. Die Liste der klassischen Sightseeing Highlights in Berlin ist lang. Hier gibt's einen Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
-
Kopenhagen
Kopenhagen steht für glückliche Menschen und Lebensqualität, hyggelige Cafés, dänisches Design, Hot Dogs neben Gourmet-Restaurants, Tivoli und kleine Meerjungfrau. Und noch vieles me(e)hr! In knapp fünf Stunden kann man von Hamburg mit der Bahn in der dänischen Metropole sein!
-
Århus – die Stadt des Lächelns
Århus ist mit rund 360.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Dänemarks (und die größte auf dem dänischen Festland). Sie liegt im Osten Jütlands in der Århusbucht. 2017 war Århus Kulturhauptstadt Europas. Es gibt eine vielfältige Auswahl an Museen und architektonischen Highlights, von denen die meisten bequem zu Fuß erreichbar sind. Zudem bietet die Stadt eine vielseitige kulinarische Szene, von Street Food bis hin zu Michelin-Sterne-Restaurants!