-
Island: Reykjavík & Golden Circle
Der Golden Circle vereint sämtliche isländischen Klassiker in einer Tour: Þingvellir-Nationalpark, Geysir und Gullfoss. Island für Einsteiger!
-
Island: Der Norden
Der Norden von Island ist immer noch deutlich weniger touristisch als der Süden des Landes. Torfdach-Kirchen, Islandpferde, Basaltfelsen im Meer, Canyons und Wasserfälle, Seehunde oder hübsche, kleine Orte wie z.B. Siglufjörður - der Norden hat viel zu bieten!
-
Island: Diamond Circle
Der Diamond Circle im Nordosten Islands umfasst touristische Highlights wie den See Mývatn mit Vulkankratern, Lavafeldern und dampfenden Thermal-Quellen, die Wasserfälle Dettifoss und Goðafoss, die hufeisenförmige Ásbyrgi Schlucht und Húsavík, die "Walhauptstadt Europas".
-
Hamburg – meine Perle(n)!
Hier sind meine sehr persönlichen Highlights in Hamburg mit Tipps zu Cafés und Restaurants und Orten, die mir in der Hansestadt besonders am Herzen liegen. Tipps fürs klassische Sightseeing gibt es in den anderen Beiträgen zu Hamburg!
-
Berlin – tierisch gut!
In Berlin gibt es Tiere in erstaunlicher Vielzahl – wilde und weniger wilde, hohe und weniger hohe. So hat Berlin (geschichtlich bedingt) zum Beispiel nicht nur einen, sondern sogar zwei Zoos! In Berlin ist also tierisch was los! Hier ist eine kleine Auswahl von A bis Z.
-
Tipps für einen Tag in Erfurt
Erfurt hat 215.000 Einwohnern (Stand: Juli 2024) und ist damit die größte Stadt Thüringens. Während ich durch die Stadt laufe, merke ich, dass ich die Größe eigentlich ideal finde. Nicht zu groß und doch mit allem, was es braucht für ein bequemes Leben. Es gibt neben den üblichen Ketten eine ganze Reihe kleiner, inhabergeführter Geschäfte, die das Bummeln interessant machen. Durch die Uni und die Fachhochschule sind viele junge Leute in der Stadt, entsprechend ist das Angebot an Cafés, Kneipen, Restaurants, Kinos, ... Auch an klassischen Sehenswürdigkeiten mangelt es nicht, wie etwa dem Erfurter Dom und weiteren 25 Kirchen, der Zitadelle Petersberg, der Krämerbrücke und der ältesten in Europa erhaltenen (und zum UNESCO…
-
Friedhöfe der Welt
Wenn ich die Möglichkeit habe, besuche ich auch auf Reisen Friedhöfe. Hier eine Liste von Friedhöfen, die mich aus unterschiedlichen Gründen besonders beeindruckt haben.
-
Ein Tag in Lübeck
Lübeck ist die zweitgrößte (Einwohner-mäßig) oder die größte (Flächen-mäßig) Stadt Schleswig-Holsteins, je nachdem. Sie liegt an der Trave, die die Stadt mit der Ostsee verbindet. Ihre Gründung geht zurück ins Jahr 1143. Große Bedeutung hatte Lübeck als Hauptort der Hanse, im 13. und 14. Jahrhundert zählte sie zu den wichtigsten Städten Nordeuropas. Seit 1987 gehört die Altstadt zum Welterbe der UNESCO. Besonders hervorzuheben ist die typische nordische Backsteinarchitekur, wie z.B bei der Marienkirche, des Heiligen-Geist-Hospitals, des Holstentors oder des Doms. Berühmt ist die Stadt natürlich auch für sein Marzipan.
-
Drei Tage in Prag
Im Oktober 2024 fahre ich kurzentschlossen für drei Tage nach Prag. Wie es scheint, erwische ich die ersten Herbsttage des Jahres. Genau mein Ding. ;-) Meine To-Do-Liste ist trotz kurzer Vorlaufzeit randvoll, und ich steige sehr vorfreudig früh morgens in den Zug, der mich bis in die tschechische Hauptstadt bringt. Wenn Du magst, nehme ich Dich mit!
-
Tipps für Düsseldorf
Düsseldorf ist eine pulsierende Stadt, die für ihre gemütliche Altstadt und die lebendige Kunstszene bekannt ist. Hier kann man die berühmte Kö (Königsallee) mit ihren vielen Edel-Boutiquen entlang schlendern und zwischendurch in den zahlreichen Cafés entspannen. Die Rheinuferpromenade bietet einen wunderbaren Blick auf den Rhein und eignet sich perfekt für einen gemütlichen Spaziergang. Nicht zu vergessen sind die köstlichen lokalen Spezialitäten, wie Altbier und die rheinische Küche, die man unbedingt probieren sollte!