• Street Art in Aalborg

    Aalborg

    Aalborg ist die Hauptstadt Nordjütlands. Sie ist mit knapp 120.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt Dänemarks – nach Kopenhagen, Aarhus und Odense. Über die Limfjordsbroen (dt. Limfjord Brücke) ist Aalborg mit Nørresundby verbunden. Nørresundby liegt auf der nördlichen Seite des Limfjordes und vergrößert die Monopolregion um weitere 23.000 Einwohner. Übrigens unterhält Aalborg 33 Städtepartnerschaften, u.a. mit dem isländischen Húsavík, dem schottischen Edinburgh und der deutschen Hansestadt Wismar! Gammeltorv und Budolfi Kirke Der Gammeltorv (dt. Alter Markt) war früher der Markt- und Gerichtsplatz. In Mitte des Platzes steht ein Obelisk, der den geographischen Mittelpunkt der Stadt darstellt. In der Weihnachtszeit findet hier ein netter, kleiner Weihnachtsmarkt statt. Zwischen Gammeltorv und Hauptstraße Aalborgs,…

  • Regenwetter in Norwegen

    Reisetrend Coolcation

    Der Begriff setzt sich zusammen aus den englischen Wörtern „cool“ (kühl) und „vacation“ (Urlaub). Das Konzept von Coolcation lässt sich zusammenfassen als der Trend, dass Reisende aktiv nach Orten mit kühlerem Klima suchen. Und exakt das praktiziere ich seit vielen Jahren! 

  • Strandbuden in Løkken

    Nordjütland

    Die herrlich breiten Sandstrände Nordjütlands taugen bestens für Familienurlaube mit kleinen und großen Kindern, mit Hund, für Frisch-Verliebte oder auch alleine. Nur für Leute, die ausschließlich bei 40 Grad im Schatten glücklich werden, ist das hier nichts! Von den kleinen Orten an den Küsten ist es nur ein kurzer Weg bis in Dänemarks viertgrößte Stadt - Aalborg.

  • Altstadt Haus Ribe Dänemark windschief

    Ribe

    Ribe ist Dänemarks älteste Stadt. Enge Gassen mit schiefen alten Häuschen und Kopfsteinpflaster-Gassen. Dazu ein imposanter Dom, gemütliche Cafés und gute Einkaufsmöglichkeiten! Hyggelig geht es hier zu! Und Ribe liegt gleich hinter der Grenze!

  • Wachablösung Schloss Amalienborg

    Kopenhagen

    Kopenhagen steht für glückliche Menschen und Lebensqualität, hyggelige Cafés, dänisches Design, Hot Dogs neben Gourmet-Restaurants, Tivoli und kleine Meerjungfrau. Und noch vieles me(e)hr! In knapp fünf Stunden kann man von Hamburg mit der Bahn in der dänischen Metropole sein!

  • Altstadtgasse in Aarhus mit bunten Fähnchen

    Aarhus

    Aarhus ist mit rund 360.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Dänemarks (und die größte auf dem dänischen Festland). Sie liegt im Osten Jütlands in der Aarhusbucht. 2017 war Aarhus Kulturhauptstadt Europas. Es gibt eine vielfältige Auswahl an Museen und architektonischen Highlights, von denen die meisten bequem zu Fuß erreichbar sind. Zudem bietet die Stadt eine vielseitige kulinarische Szene, von Street Food bis hin zu Michelin-Sterne-Restaurants! Die Stadt trägt den Beinamen "Die Stadt des Lächelns" - das sagt doch alles, oder?!