-
Vancouver Island
Vancouver Island steht für wilde, schroffe, oft unberührte Natur mit artenreicher Tierwelt (ich sag nur: Bären und Wale!) indigene Kultur, endlose Sandstrände und eine quirlige, aber gemütlichen Hauptstadt. Nach Vancouver Island wollte ich schon seit vielen, vielen Jahren. Ein Sehnsuchtsziel! 2022 schaffe ich es endlich, diesen Traum wahr zu machen!
-
Kopenhagen
Kopenhagen steht für glückliche Menschen und Lebensqualität, hyggelige Cafés, dänisches Design, Hot Dogs neben Gourmet-Restaurants, Tivoli und kleine Meerjungfrau. Und noch vieles me(e)hr! In knapp fünf Stunden kann man von Hamburg mit der Bahn in der dänischen Metropole sein!
-
Norwegen: Tromsø
Tromsø liegt 350 Kilometer nördlich des Polarkreises und ist die größte Stadt in Nordnorwegen. Viele Besucher kommen im Sommer hierher, wenn es dank der Mitternachtssonne rund um die Uhr hell ist. Aber auch im Winter lohnt sich ein Besuch, denn die Wahrscheinlichkeit Nordlichter zu sehen, ist in Tromsø sehr hoch! Die Stadt bietet zu jeder Jahreszeit beste Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie wandern, angeln, Kanu fahren oder Walsafaris. Top Sehenswürdigkeiten sind die Eismeerkathedrale (auch: Arktische Kathedrale), das Erlebniszentrum Polaria und das Polarmuseum. Tromsø trägt Beinamen wie „Paris des Nordens“ und "Tor zum Eismeer".
-
Århus – die Stadt des Lächelns
Århus ist mit rund 360.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Dänemarks (und die größte auf dem dänischen Festland). Sie liegt im Osten Jütlands in der Århusbucht. 2017 war Århus Kulturhauptstadt Europas. Es gibt eine vielfältige Auswahl an Museen und architektonischen Highlights, von denen die meisten bequem zu Fuß erreichbar sind. Zudem bietet die Stadt eine vielseitige kulinarische Szene, von Street Food bis hin zu Michelin-Sterne-Restaurants!
-
Schottland in Miniatur: Isle of Arran
Die Isle of Arran wird häufig als „Schottland im Miniaturformat“ bezeichnet. Die Highland-Grenze verläuft genau durch die Mitte der Insel und bietet hohe Hügel im Norden und flacheres Land im Süden. Der 874 Meter hohe Berg Goatfell ist der höchste Punkt der Insel. Bei gutem Wetter hat man von seinem Gipfel Sicht bis zur nordirischen Küste! Arran liegt im Firth of Clyde im Westen Schottlands und wird durch den Kilbrennan-Sund von der Halbinsel Kintyre getrennt. Auf keiner anderen schottischen Insel ist die landschaftliche Vielfalt so hoch wie hier. Auf gut 400 Quadratkilometern bietet Arran schroffe Gipfel und dramatische Klippen, feine Sandstrände, zwei Burgen, Whisky-Brennereien und urige Pubs. Es gibt eine…