• Millennium Bridge St Pauls Cathedral Themse Ufer London

    City of London

    London ist meine Lieblingsstadt. Ich habe eine große Schwäche für die englische Teezeit, das Königshaus und alte englische Häuser. Dazu moderne architektonische Highlights wie The Gherkin, Can of Ham, Walkie Talkie, The Onion oder The Shard. London ist so vielfältig! Mich fasziniert die Kombination aus alt und neu, und dies ist besonders eindrücklich sichtbar in der City of London.

  • London: Notting Hill

    Der Stadtteil Notting Hill ist in erster Linie wegen drei Dingen bekannt: Den Notting Hill Carnival, den gleichnamigen Hollywood-Film mit Hugh Grant und Julia Roberts und den Portobello Road Market. 

  • Williamsburg Mona Lisa New York City

    NYC – von Williamsburg zum Central Park

    An meinem vierten und leider letzten Tag in New York fahre ich nach Williamsburg & Greenpoint, von dort mit der Fähre über den East River zur Roosevelt Tramway und dann weiter zum Central Park. Komm mit!

  • Brooklyn Bridge New York City

    NYC – Eine Tour durch Lower Manhattan

    Von Greenwich Village über TriBeCa, NoLita, SoHo und Chinatown zum Financial District und Ground Zero. Mit Abstecher nach DUMBO in Brooklyn und Staten Island. Lower Manhattan hat viel zu bieten! Volles Programm!

  • Altstadt Haus Ribe Dänemark windschief

    Ribe

    Ribe ist Dänemarks älteste Stadt. Enge Gassen mit schiefen alten Häuschen und Kopfsteinpflaster-Gassen. Dazu ein imposanter Dom, gemütliche Cafés und gute Einkaufsmöglichkeiten! Hyggelig geht es hier zu! Und Ribe liegt gleich hinter der Grenze!

  • Pub in London mit Blick auf The Share und St. Paul's

    An einem Donnerstag in London…

    Von morgens bis abends durch London laufen und lauter schöne Ecken, Läden, Pubs, Cafés entdecken? Kannst Du hier! Heute geht's von Little Venice über Camden Market, Islington, Clerkenwell, der Monmouth Street & Neal's Yard bis nach Richmond!

  • Blick auf Wannsee mit Segelbooten von Kladow

    Berlin: Wannsee

    Der Große Wannsee ist der bekannteste aller Berliner Seen und zugleich der größte Havel-See. Er liegt im gleichnamigen Ortsteil (Bezirk Steglitz-Zehlendorf) im äußersten Südwesten der Stadt. Genau genommen ist er gar kein See, sondern eine Bucht der Havel. Für die Berliner ist der Große Wannsee ein El Dorado für Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Spazieren gehen oder Wassersport - per Kanu, Segel- oder Tret-Boot, Surfbrett oder schwimmend. In Bestlage entlang des Ufers liegen diverse Yacht- und Ruder-Clubs.

  • Berliner Kiez: Friedenau

    Dieser Kiez wird gern als „Künstler-Viertel“ bezeichnet. Tatsächlich sind es große Namen, die mit dem Stadtteil in Verbindung gebracht werden: Erich Kästner und Günther Grass wohnten in der Niedstrasse, Max Frisch in der Sarrazinstrasse. Kurt Tucholsky und Hans-Magnus Enzensberger lebten hier. Die wichtige Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung Rosa Luxemburg wohnte in der Cranachstrasse. Norman Forster hatte sein Architekturbüro in der Rheinstrasse. Auch Hitlers Propagandaminister Joseph Goebbels war Friedenauer. Marlene Dietrich und Helmut Newton sind auf dem Friedhof in der Stubenrauchstrasse beerdigt.

  • Tipps für Köln

    Köln ist die Heimat des Doms und des Karnevals. Mit knapp einer Million Einwohnern ist sie die viertgrößte Stadt Deutschlands und doch das größte Dorf Deutschlands. Die Stadt ist bunt, weltoffen, schrill und liebenswert.