-
Berlin – tierisch gut!
In Berlin gibt es Tiere in erstaunlicher Vielzahl – wilde und weniger wilde, hohe und weniger hohe. So hat Berlin (geschichtlich bedingt) zum Beispiel nicht nur einen, sondern sogar zwei Zoos! In Berlin ist also tierisch was los! Hier ist eine kleine Auswahl von A bis Z.
-
Friedhöfe der Welt
Wenn ich die Möglichkeit habe, besuche ich auch auf Reisen Friedhöfe. Hier eine Liste von Friedhöfen, die mich aus unterschiedlichen Gründen besonders beeindruckt haben.
-
11 Berliner Kuriositäten
Die Hauptstadt hat etwa 3,645 Millionen Einwohner. Für Deutsche Verhältnisse ist das riesig. Hier gibt es alles und alles ist möglich. Und einiges davon ist ziemlich schräg und abgefahren, gar verrückt?!
-
Berlin: Jüdischer Friedhof Weißensee
Der Jüdische Friedhof Weißensee ist der größte jüdische Friedhof in Europa. Das weitläufige Gelände wirkt verwunschen und parkähnlich, ein mahnender Ort deutscher Geschichte. Unbedingt einen Besuch wert!
-
Berlin: Wannsee
Der Große Wannsee ist der bekannteste aller Berliner Seen und zugleich der größte Havel-See. Er liegt im gleichnamigen Ortsteil (Bezirk Steglitz-Zehlendorf) im äußersten Südwesten der Stadt. Genau genommen ist er gar kein See, sondern eine Bucht der Havel. Für die Berliner ist der Große Wannsee ein El Dorado für Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Spazieren gehen oder Wassersport - per Kanu, Segel- oder Tret-Boot, Surfbrett oder schwimmend. In Bestlage entlang des Ufers liegen diverse Yacht- und Ruder-Clubs.
-
Berliner Kiez: Friedenau
Dieser Kiez wird gern als „Künstler-Viertel“ bezeichnet. Tatsächlich sind es große Namen, die mit dem Stadtteil in Verbindung gebracht werden: Erich Kästner und Günther Grass wohnten in der Niedstrasse, Max Frisch in der Sarrazinstrasse. Kurt Tucholsky und Hans-Magnus Enzensberger lebten hier. Die wichtige Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung Rosa Luxemburg wohnte in der Cranachstrasse. Norman Forster hatte sein Architekturbüro in der Rheinstrasse. Auch Hitlers Propagandaminister Joseph Goebbels war Friedenauer. Marlene Dietrich und Helmut Newton sind auf dem Friedhof in der Stubenrauchstrasse beerdigt.
-
Berlin – Klassisches Sightseeing in der Hauptstadt
Berlin ist so groß, bunt und vielfältig! Das kann zu Anfang bei einem Besuch in der Hauptstadt etwas erschlagend wirken. Die Liste der klassischen Sightseeing Highlights in Berlin ist lang. Hier gibt's einen Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten.