-
Ein Tag in Lübecks Altstadt
Lübeck ist die zweitgrößte (Einwohner-mäßig) oder die größte (Flächen-mäßig) Stadt Schleswig-Holsteins, je nachdem. Sie liegt an der Trave, die die Stadt mit der Ostsee verbindet. Ihre Gründung geht zurück ins Jahr 1143. Große Bedeutung hatte Lübeck als Hauptort der Hanse, im 13. und 14. Jahrhundert zählte sie zu den wichtigsten Städten Nordeuropas. Seit 1987 gehört die Altstadt zum Welterbe der UNESCO. Besonders hervorzuheben ist die typische nordische Backsteinarchitekur, wie z.B bei der Marienkirche, des Heiligen-Geist-Hospitals, des Holstentors oder des Doms. Berühmt ist die Stadt natürlich auch für sein Marzipan.
-
Drei Tage in Prag
Im Oktober 2024 fahre ich kurzentschlossen für drei Tage nach Prag. Wie es scheint, erwische ich die ersten Herbsttage des Jahres. Genau mein Ding. ;-) Meine To-Do-Liste ist trotz kurzer Vorlaufzeit randvoll, und ich steige sehr vorfreudig früh morgens in den Zug, der mich bis in die tschechische Hauptstadt bringt. Wenn Du magst, nehme ich Dich mit!
-
Tipps für Düsseldorf
Düsseldorf ist eine pulsierende Stadt, die für ihre gemütliche Altstadt und die lebendige Kunstszene bekannt ist. Hier kann man die berühmte Kö (Königsallee) mit ihren vielen Edel-Boutiquen entlang schlendern und zwischendurch in den zahlreichen Cafés entspannen. Die Rheinuferpromenade bietet einen wunderbaren Blick auf den Rhein und eignet sich perfekt für einen gemütlichen Spaziergang. Nicht zu vergessen sind die köstlichen lokalen Spezialitäten, wie Altbier und die rheinische Küche, die man unbedingt probieren sollte!
-
Wismar
An einem Dienstag im August 2024 mache ich mich auf zu einem Tagesausflug in die Hansestadt Wismar. Ich freue mich auf rote Klinker-Bauten, schöne, alte Giebel-Häuser, kopfsteingepflasterte Altstadtgassen und den Hafen, denn das sind die Bilder, die ich im Kopf habe, wenn ich mir Wismar vorstelle. Die Altstadt steht übrigens seit 2002 auf der Welterbe -Liste der UNESCO.
-
Tagesausflug nach Bled
Zwei touristische Highlights Sloweniens dicht beieinander, kurz hinter der Grenze zu Österreich: Bled und Vintgar-Klamm. Ein großartiger Einstieg nach Slowenien!
-
Salzburger Lungau
Der Salzburger Lungau ist eine von fünf Regionen im Salzburger Land. Dort habe ich gerade (2024) zwei Wochen Sommer-Urlaub verbracht. Es ist die sonnenreichste Region Österreichs! Was also hat dieser Artikel bei Nebel & Niesel zu suchen? Zugegeben - es war oft heiß, aber der Lungau besteht aus 15 Gemeinden, die allesamt auf 1000 Metern Seehöhe oder darüber liegen. Die umstehenden Berge sind entsprechend höher, der höchste unter ihnen ist der Hochgolling mit 2.863 Metern. Und oben geht's mit der Wärme! ;-)
-
10 schöne Orte in der Normandie
Die Normandie ist eine Region im Norden Frankreichs. Nur eine Region, und doch so vielfältig! Spektakuläre Steilküsten, verträumte alte Fischerorte und eine geschichtsträchtige Provinz-Hauptstadt. Ach ja, und natürlich der Touristen-Magnet Le Mont-Saint-Michel. Schaut, was die Normandie noch alles zu bieten hat! Und das Beste - man kommt von Deutschland aus schnell hin! Hier zeige ich Dir 10 schöne Orte der Normandie.
-
Normandie: Alabasterküste
Die Alabasterküste ist die normannische Küste am Ärmelkanal, im Norden Frankreichs. Sie liegt zwischen der Seine Mündung bei Le Havre und reicht bis hinter Le Tréport. Die kleinen Fischerstädtchen Étretat, Fécamp, Dieppe und Le Tréport gehören zu den besonders sehenswerten Orten. Ihren Namen verdankt die Alabasterküste den 120 km langen kalkhaltigen, bis zu über hundert Meter hohen, steilen, weißen Kreidefelsen, die die Landschaft prägen.
-
Coolcation – Reisetrend 2024
Der Begriff setzt sich zusammen aus den englischen Wörtern „cool“ (kühl) und „vacation“ (Urlaub). Das Konzept von Coolcation lässt sich zusammenfassen als der Trend, dass Reisende aktiv nach Orten mit kühlerem Klima suchen. Und exakt das praktiziere ich seit vielen Jahren!
-
11 Berliner Kuriositäten
Die Hauptstadt hat etwa 3,645 Millionen Einwohner. Für Deutsche Verhältnisse ist das riesig. Hier gibt es alles und alles ist möglich. Und einiges davon ist ziemlich schräg und abgefahren, gar verrückt?!