• Street Art in Aalborg

    Aalborg

    Aalborg ist die Hauptstadt Nordjütlands. Sie ist mit knapp 120.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt Dänemarks – nach Kopenhagen, Aarhus und Odense. Über die Limfjordsbroen (dt. Limfjord Brücke) ist Aalborg mit Nørresundby verbunden. Nørresundby liegt auf der nördlichen Seite des Limfjordes und vergrößert die Monopolregion um weitere 23.000 Einwohner. Übrigens unterhält Aalborg 33 Städtepartnerschaften, u.a. mit dem isländischen Húsavík, dem schottischen Edinburgh und der deutschen Hansestadt Wismar! Gammeltorv und Budolfi Kirke Der Gammeltorv (dt. Alter Markt) war früher der Markt- und Gerichtsplatz. In Mitte des Platzes steht ein Obelisk, der den geographischen Mittelpunkt der Stadt darstellt. In der Weihnachtszeit findet hier ein netter, kleiner Weihnachtsmarkt statt. Zwischen Gammeltorv und Hauptstraße Aalborgs,…

  • 4x1 Island

    Warum nach Island?

    Typisch für Island, das Land von Feuer&Eis, sind Gletscher, Wasserfälle, Vulkane, Papageitaucher, Wale, geothermale Quellen und und und... Insofern läßt sich die Frage "Warum nach Island?" ganz anschaulich beantworten!

  • Skyline Wien

    Wien

    2024 führt das britische Magazin "The Economist" Wien zum dritten Mal in Folge auf Platz eins der lebenswertesten Städte weltweit. Das klingt doch vielversprechend!

  • Schweriner Schloß

    Schwerin

    Im Mai 2025 fahre ich zu einem Tagesausflug in Deutschlands kleinste Landeshauptstadt, nach Schwerin. Die Stadt trägt noch den klangvollen Beinnamen "Stadt der sieben Seen". Mittlerweile befinden sich sogar zwölf Seen auf Stadtgebiet. Man stapelt also tief! Das Wahrzeichen der Stadt, das Schweriner Schloss, gehört seit 2024 zum UNESCO-Welterbe.

  • Küste im Osten von Island

    Island: Der Osten

    Der Osten von Island bietet herrliche Fjordlandschaft, zerklüftete Küste und steile Bergpässe, wilde Wasserfälle und Canyons, Papageitaucher - und die einzigen Rentiere Islands.

  • Hof im Norden Islands

    Island: Der Norden

    Der Norden von Island ist immer noch deutlich weniger touristisch als der Süden des Landes. Torfdach-Kirchen, Islandpferde, Basaltfelsen im Meer, Canyons, Wasserfälle, Seehunde oder hübsche, kleine Orte wie z.B. Siglufjörður - der Norden hat viel zu bieten!

  • Myvatn mit Geothermalquellen

    Island: Diamond Circle

    Der Diamond Circle im Nordosten Islands umfasst touristische Highlights wie den See Mývatn mit Vulkankratern, Lavafeldern und dampfenden Thermal-Quellen, die Wasserfälle Dettifoss und Goðafoss, die hufeisenförmige Ásbyrgi Schlucht und Húsavík, die "Walhauptstadt Europas".

  • I Love Hamburg Graffiti mit Anker

    Hamburg – meine Perle(n)!

    Hier sind meine sehr persönlichen Highlights in Hamburg mit Tipps zu Cafés und Restaurants und Orten, die mir in der Hansestadt besonders am Herzen liegen. Tipps fürs klassische Sightseeing gibt es in den anderen Beiträgen zu Hamburg!

  • Dom zu Erfurt

    Erfurt

    Erfurt hat 215.000 Einwohnern (Stand: Juli 2024) und ist damit die größte Stadt Thüringens. Während ich durch die Stadt laufe, merke ich, dass ich die Größe eigentlich ideal finde. Nicht zu groß und doch mit allem, was es braucht für ein bequemes Leben. Auch an klassischen Sehenswürdigkeiten mangelt es nicht, wie etwa dem Erfurter Dom, der Zitadelle Petersberg, der Krämerbrücke und der ältesten in Europa erhaltenen (und zum UNESCO Welterbe zählenden) Synagoge.