-
Warum nach Island?
Typisch für Island, das Land von Feuer&Eis, sind Gletscher, Wasserfälle, Vulkane, Papageitaucher, Wale, geothermale Quellen und und und... Insofern läßt sich die Frage "Warum nach Island?" ganz anschaulich beantworten!
-
Wien
2024 führt das britische Magazin "The Economist" Wien zum dritten Mal in Folge auf Platz eins der lebenswertesten Städte weltweit. Das klingt doch vielversprechend!
-
Island: Reykjavík & Golden Circle
Der Golden Circle vereint sämtliche isländischen Klassiker in einer Tour: Þingvellir-Nationalpark, Geysir und Gullfoss. Island für Einsteiger!
-
Island: Diamond Circle
Der Diamond Circle im Nordosten Islands umfasst touristische Highlights wie den See Mývatn mit Vulkankratern, Lavafeldern und dampfenden Thermal-Quellen, die Wasserfälle Dettifoss und Goðafoss, die hufeisenförmige Ásbyrgi Schlucht und Húsavík, die "Walhauptstadt Europas".
-
Friedhöfe der Welt
Ich besuche gern Friedhöfe! Auch, wenn ich auf Reisen bin. Hier ist eine Liste von Friedhöfen, die mich aus unterschiedlichen Gründen besonders beeindruckt haben.
-
Lübeck
Lübeck ist die zweitgrößte (Einwohner-mäßig) oder die größte (Flächen-mäßig) Stadt Schleswig-Holsteins, je nachdem. Sie liegt an der Trave, die die Stadt mit der Ostsee verbindet. Ihre Gründung geht zurück ins Jahr 1143. Große Bedeutung hatte Lübeck als Hauptort der Hanse, im 13. und 14. Jahrhundert zählte sie zu den wichtigsten Städten Nordeuropas. Seit 1987 gehört die Altstadt zum Welterbe der UNESCO. Besonders hervorzuheben ist die typische nordische Backsteinarchitekur, wie z.B bei der Marienkirche, des Heiligen-Geist-Hospitals, des Holstentors oder des Doms. Berühmt ist die Stadt natürlich auch für sein Marzipan.
-
Wismar
An einem Dienstag im August 2024 mache ich mich auf zu einem Tagesausflug in die Hansestadt Wismar. Ich freue mich auf rote Klinker-Bauten, schöne, alte Giebel-Häuser, kopfsteingepflasterte Altstadtgassen und den Hafen, denn das sind die Bilder, die ich im Kopf habe, wenn ich mir Wismar vorstelle. Die Altstadt steht übrigens seit 2002 auf der Welterbe -Liste der UNESCO.
-
Island: Der Süden
Meine heutige Etappe startet in der Nähe der Stadt Selfoss und führt über die Ringstrasse durch Islands spektakulären Süden. Sie ist vollgepackt mit isländischen Natur-Schönheiten und führt über Vík í Myrdal zum Gletschersee Jökulsárlón.
-
City of London
London ist meine Lieblingsstadt. Ich habe eine große Schwäche für die englische Teezeit, das Königshaus und alte englische Häuser. Dazu moderne architektonische Highlights wie The Gherkin, Can of Ham, Walkie Talkie, The Onion oder The Shard. London ist so vielfältig! Mich fasziniert die Kombination aus alt und neu, und dies ist besonders eindrücklich sichtbar in der City of London.
-
London: Notting Hill
Der Stadtteil Notting Hill ist in erster Linie wegen drei Dingen bekannt: Den Notting Hill Carnival, den gleichnamigen Hollywood-Film mit Hugh Grant und Julia Roberts und den Portobello Road Market.