-
Nordseeinsel Föhr
Föhr liegt quasi in zweiter Reihe hinter Amrum und Sylt. Geografisch wie im übertragenen Sinn. Sylt ist mondäner, Amrum ursprünglicher und mit den spektakuläreren Stränden (Kniepsand!). Trotzdem fahre ich seit zehn Jahren jedes Jahr mindestens einmal nach Föhr!
-
Schottland: märchenhafte Isle of Skye
Die Isle of Skye in Schottland ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft mit majestätischen Bergen, wilden Küstenlinien und malerischen Seen. Die Insel bietet zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern und Bootsfahrten, die Abenteurer und Naturliebhaber gleichermaßen begeistern. Nicht zuletzt lockt die Isle of Skye mit charmanten Dörfern, gemütlichen Pubs und der herzlichen Gastfreundschaft der Einheimischen.
-
Vancouver Island
Vancouver Island steht für wilde, schroffe, oft unberührte Natur mit artenreicher Tierwelt (ich sag nur: Bären und Wale!) indigene Kultur, endlose Sandstrände und eine quirligen, aber gemütlichen Hauptstadt. Nach Vancouver Island wollte ich schon seit vielen, vielen Jahren. Ein Sehnsuchtsziel! 2022 schaffe ich es endlich, diesen Traum wahr zu machen!
-
Schottland: Kintyre 66 Scenic Route
Kintyre ist eine Halbinsel im Westen Schottlands in der Council Area Argyll and Bute. Hier ticken die Uhren etwas langsamer als anderswo. Und trotz herrlicher Landschaft sind nur wenige Touristen unterwegs, andere Ziele scheinen bekannter und deswegen bevorzugter zu sein. Ein anderer Grund ist für mich nicht erkennbar, denn Kintyre hat alles, was man von Schottland erwartet: raue, einsame Landschaft und verschlafene Küstenorte, freundliche Menschen, urige Pubs und Whisky. Das südliche Ende der Halbinsel ist die Mull of Kintyre. "Kintyre 66" ist eine Ferienroute, die einmal um die Halbinsel herum führt und alle Sehenswürdigkeiten der Gegend verbindet.
-
Schottland in Miniatur: Isle of Arran
Die Isle of Arran wird häufig als „Schottland im Miniaturformat“ bezeichnet. Die Highland-Grenze verläuft genau durch die Mitte der Insel und bietet hohe Hügel im Norden und flacheres Land im Süden. Der 874 Meter hohe Berg Goatfell ist der höchste Punkt der Insel. Bei gutem Wetter hat man von seinem Gipfel Sicht bis zur nordirischen Küste! Arran liegt im Firth of Clyde im Westen Schottlands und wird durch den Kilbrennan-Sund von der Halbinsel Kintyre getrennt. Auf keiner anderen schottischen Insel ist die landschaftliche Vielfalt so hoch wie hier. Auf gut 400 Quadratkilometern bietet Arran schroffe Gipfel und dramatische Klippen, feine Sandstrände, zwei Burgen, Whisky-Brennereien und urige Pubs. Es gibt eine…